Gartenpflege

Zuhause gesund Durchatmen

Mit sauberer Raumluft

Werden die Tage kürzer, verbringen wir auch wieder deutlich mehr Zeit in Innenräumen. Umso wichtiger ist, dass dann keine dicke Luft herrscht! Mit verschiedenen Maßnahmen sorgen Sie für frische, angenehme und vor allem gesunde Raumluft – damit Sie es sich zu Hause richtig gemütlich machen können und einfach mal tiiieeeef durchatmen.

Raumluft verbessern

Ist die Luft in einem Raum stickig, fühlen wir uns sofort unwohl und haben ein beklemmendes Gefühl. Zudem hat es auch noch negative Folgen für die Gesundheit. Da heißt es also: Schnell handeln für ein gutes Klima! Die Raumluft zu verbessern, ist Gott sei Dank kein Hexenwerk und funktioniert mit ein paar kleinen Hilfsmitteln ohne viel Aufwand.

Eine gute Raumluftqualität kann:

  • Allergiebeschwerden lindern   
  • Konzentrationsprobleme beseitigen
  • Schimmel vorbeugen
  • einen guten Schlaf fördern
  • das gesamte Raumklima verbessern
Luftreiniger
Reinigung ohne Chemie
Einsatz von ätherischen Ölen
Allergene reduzieren
Pflanzen für eine saubere Luft
Wohngesunde Putze und Farben

Tipp:

Auch Möbel sollten frei von Schadstoffen sein. Siegel wie der Blaue Engel, Ökocontrol und FSC garantieren, dass nachhaltige Rohstoffe verwendet und Umwelt und Gesundheit geschont werden.


Unsere Angebote für die Gartenpflege


Tipps & Tricks

Erden & Dünger

Zum Wachsen brauchen Pflanzen Nährstoffe, und zwar in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenpflanzen richtig düngen und welche Erden Sie am besten verwenden. So einfach geht's!

Häckseln & Kompostieren

Wertvoller Humus, der düngt und die Bodeneigenschaften verbessert, ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kompost selber anlegen und Gartenabfälle häckseln.

So einfach geht's!

Rasenpflege

Verschönern Sie Ihren Garten mit einem saftigen, grünen Rasen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen richtig anlegen und pflegen.

So einfach geht's!