Gartenpflege

Bye bye Schneckenplage

Unsere Top-Tipps rund um Pflanzenschutzmittel

Für den einen Delikatesse, für den anderen der größte Albtraum: Schnecken. Was dem einen oder anderen auf den Teller kommt, kann im heimischen Garten zum echten Problem werden. Denn die schleimigen Gartenbewohner stehen auf Ihren Gemüsevorrat. Die Folge: Der mühsam gezüchtete Salat gleicht plötzlich einem Schweizer Käse und kommt anstatt als Beilage auf den Tisch, vom Beet direkt in die Tonne. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Tipps zum Thema Pflanzenschutzmittel gegen Schnecken.

Die guten alten Hausmittel

Wer sich im Netz auf die Suche nach einem Weg macht, um Schnecken den Kampf anzusagen, stolpert unweigerlich über das ein oder andere Hausmittel zur Bekämpfung der Plage. Die Möglichkeiten reichen von Bierfalle über Sägespäne bis zu Kaffeesatz. Mit einigen dieser Hausmittel lassen sich schnell und gut Erfolge erzielen, allerdings haben sie auch ihre Grenzen und reichen nicht immer aus, um das Problem zu beheben. Eine Alternative bieten verschiedene Pflanzenschutzmittel, die speziell zur Schneckenbekämpfung entwickelt wurden.

Was hilft gegen Schnecken im Garten?

Im Kampf gegen Schnecken gibt es viele Produkte, die schnellen Erfolg versprechen. Wir stellen Ihnen hier sowohl mechanische als auch chemische Möglichkeiten zur Bekämpfung der Weichtiere vor.

Mechanische Fallen

Schneckenfallen
Schneckenzaun
Kupferband

Chemische Fallen

Schneckenkorn

Fazit

Schnecken sind lästig und können einem die Freude am Gärtnern mächtig verderben, es gibt aber gute Methoden, den Schneckenbefall mit natürlichen Mitteln gut in den Griff zu bekommen. Ein Schneckenzaun, ein Kupferband oder verschiedene Hausmittel helfen, die kleinen Weichtiere erfolgreich vom Gemüse fernzuhalten. Sollten alle Stricke reißen, hilft im Ausnahmefall nur noch Chemie in Form von Schneckenkorn. Sollten Sie sich dafür entscheiden, ist es wichtig, ein Produkt zu wählen, das für Haustiere ungefährlich ist.


Unsere Angebote für die Gartenpflege


Tipps & Tricks

Erden & Dünger

Zum Wachsen brauchen Pflanzen Nährstoffe, und zwar in der richtigen Menge und zum richtigen Zeitpunkt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gartenpflanzen richtig düngen und welche Erden Sie am besten verwenden. So einfach geht's!

Häckseln & Kompostieren

Wertvoller Humus, der düngt und die Bodeneigenschaften verbessert, ist ein wichtiger Bestandteil der Gartenpflege. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Kompost selber anlegen und Gartenabfälle häckseln.

So einfach geht's!

Rasenpflege

Verschönern Sie Ihren Garten mit einem saftigen, grünen Rasen. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Rasen richtig anlegen und pflegen.

So einfach geht's!