Gartenpflege
Gärten der Welt: Englischer Garten
Zu Gast bei den Royals
Die passenden Gestaltungselemente
Die passenden Gestaltungselemente
Sie möchten Ihre Freunde zur Teatime einladen, aber Ihr Garten versprüht noch nicht das gewünschte englische Flair? Egal ob groß oder klein: Jeder Garten lässt sich mit den passenden Gestaltungselementen in einen englischen Garten verwandeln. Kurvige, geschwungene Wege aus Kies oder Pflastersteinen, Wasserstellen wie Teiche, Wasserbecken oder Springbrunnen und einladende Sitzgruppen dürfen dabei nicht fehlen.
Blumenpracht den ganzen Sommer über
Blumenpracht den ganzen Sommer über
Natürlichkeit steht im englischen Garten an oberster Stelle. Stauden und üppige Blumenrabatte in den klar vom Rasen abgegrenzten Beeten gehören darum hier dazu wie das Gurkensandwich zum Five o’Clock Tea. Damit Sie über Monate hinweg Ihre Freude an den Beeten haben, wählen Sie am besten Stauden, die zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Verspielte Rosenbögen und Pagoden ergänzen das Bild.
Abgrenzungen für ein geordnetes Erscheinungsbild
Abgrenzungen für ein geordnetes Erscheinungsbild
Der englische Garten ist geprägt von Geometrie: Kreis, Rechteck und Quadrat bilden das gestalterische Grundgerüst und sorgen für eine ruhige Ausstrahlung. Um Struktur in den Garten zu bringen, können Sie verschiedene Bereiche mit Mauern oder Hecken abgrenzen. Buchs lässt sich wunderbar in Form bringen und eignet sich dafür besonders gut. Auch mit Kletterpflanzen bewachsene Zäune sind ein richtiger Hingucker.
Mit diesen Tipps zur traumhaften Grünfläche
Beim Thema Rasen setzen die Engländer ganz schön hohe Maßstäbe. Deswegen nehmen grüne Flächen bei ihnen auch einen großen Raum in der Gartengestaltung ein – schließlich herrscht auf der Insel ideales Rasen-Wetter: konstantes feuchtes Klima und viel Regen.
Den Wunsch nach einem satt-grünen Rasen können Sie sich aber auch auf dem Festland erfüllen. Keine Sorge, Sie brauchen nicht die Nagelschere zu zücken, um einen englischen Rasen ganz nach Ihren Vorstellungen zu bekommen. Mit der richtigen Pflege und unseren Tipps für die Anlage klappt das auch in Ihrem Garten.
Für sandige Flächen, die mit wenig Wasser und direkter Sonneneinstrahlung zurechtkommen müssen, eignet sich Trockenrasen, eine spezielle Saatgutmischung, besonders gut.