Gartenfreizeit

Alles im Lot

Der vertikale Garten

Das Beste aus dem Urban-Gardening: der vertikale Garten

Sie träumen von Kräuterbeeten, Blumenpracht und Co., haben aber keinen Platz für Grün? Wir sagen: doch! Denn auch in die kleinste Hütte lässt sich Dschungel-Flair zaubern, wenn man die Höhe nutzt. Pflanzenwand, Kräuterparadies und und und – Sie werden überrascht sein, welche Möglichkeiten Ihnen damit auch auf kleinen Balkonen, in Mini-Gärten und in der Wohnung geboten sind.

Mehr als nur eine grüne Wand

Freunde des Urban Gardening lieben diese Art der Bepflanzung. Denn der vertikale Garten ist nicht nur eine praktische und platzsparende Alternative zum klassischen Beet oder Pflanzkübel, sondern bietet noch so viel mehr: Er bringt Natur in Ihre vier Wände, kann als Sichtschutz zum Nachbarn dienen und ist außerdem insektenfreundlich, natürlicher Lufterfrischer und wunderschönes Gestaltungselement.

Pflanzen für den vertikalen Ziergarten

Outdoor und indoor:
Farne, Gräser, Sukkulenten

Outdoor:
Moose, Kletterpflanzen wie Efeu, Glockenblume

Indoor:
Tillandsien, Efeutute, Erbsenpflanze

Pflanzen für den vertikalen Nutzgarten

Kräuter, Kresse, Pflücksalat, Erdbeeren, Radieschen

Wagen Sie sich in die Höhe

Gitterwand

Gitterwand

Ein Gerüst aus Holz oder Metall kann leicht an der Wand oder auch an der Decke montiert werden. Daran lassen sich Pflanzgefäße einfach anbringen. Wer es lieber etwas flexibler mag, greift am besten zur Lochwand: Hier können Sie Ihre Blumentöpfe jederzeit so arrangieren wie es Ihnen gefällt.

Holzpaletten

Holzpaletten

Ob draußen oder drinnen: Klassische Holzpaletten können nach Lust und Laune mit Basilikum, Schnittlauch und Co. bepflanzt werden. Aufgestellt oder an die Wand gehängt bieten sie so immer griffbereit frische Zutaten für die Küche.

Lebende Wandbilder

Lebende Wandbilder

Vertiefen Sie einen einfachen Bilderrahmen mit ein paar Holzlatten und machen Sie ihn mit Hasengitter, Pflanzensubstrat und Moos zu einem stylishen Wandbild. Durch das Hasengitter können dann mit ein bisschen Geschick zum Beispiel Sukkulenten eingepflanzt werden.

Tipp

Damit die jungen Pflanzen nach dem Einsetzen nicht ihren Halt verlieren, stellen Sie ihren vertikalen Garten erst einmal schräg.


Highlights für die Grillsaison