Marken-Kampagne
Deutsche Rockwool Mineralwoll GmbH & Co. OHG
Schrägdach dämmen in Bestform.
Wegweisende Produktqualität
Soll der Raum unter dem Dach ausgebaut und zu Wohnzwecken genutzt werden, wird in der Regel zwischen den Sparren gedämmt.
Für eben diese Anwendung und die Dämmung von Wänden im Holzrahmenbau bietet ROCKWOOL jetzt den „Dämmkeil Next“ an – eine technisch bewährte Lösung mit besonders emissionsarmem Bindemittel für den wohngesunden Innenausbau.
Der flexible „Dämmkeil Next“ wird einfach mit einem Übermaß von 10–15 mm auf die Sparren- oder Ständerbreite zugeschnitten und in die Konstruktion geklemmt. Der Verschnitt ist minimal. Durch die bereits werkseitig vorgeschnittene Keilform wird ein einfaches Verschieben der Dämmkeile zueinander möglich. Es entsteht eine fugenlose, homogene Dämmschicht. Einmal mit etwas Druck zwischen die Sparren geklemmt, bleiben die stabilen, aber elastisch federnden Keile zuverlässig an ihrer Position. Diese einfache Verarbeitung hat den Dämmkeil über Jahrzehnte bei den Innenausbaugewerken und Bauherren so beliebt gemacht.
Produktvorteile
Produktvorteile
- hervorragender Wärmeschutz WLG 036
- höchster Brandschutz, nichtbrennbar Euroklasse A1
- effektiver Schallschutz dank offenporiger Steinwolle
- geeignet für Dach- und Holzrahmenbau
- passend für alle gängigen Sparrenabstände
- auch für verwinkelte Anschlussdetails
- einfacher Zuschnitt, leichter Einbau
- hervorragende Klemmwirkung
- minimaler Verschnitt
- diffusionsoffen und emissionsarm
- aus nachhaltiger Produktion
- recycelbar
Auszeichnungen
cradle to cradle
Die Steinwolle ist mit dem cradle to cradle Gold Zertifikat ausgezeichnet. Dabei handelt es sich um einen weltweit anerkannten Maßstab für Produkte mit erhöhten Sicherheits-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen.
eurofins
Das unabhängige Label „Eurofins Indoor Air Comfort Gold“ steht für qualitativ hochstehende, emmisionsarme Baustoffe und für die Einhaltung von höchsten Anforderungen an ein gesundes Raumklima.